theatercompagnie Tagträumer
Beziehungsweise - Über Liebe, Sex und Tod
Regie Veronika Brendel und Uta Eckhardt
Konzept und Idee, Schauspiel und Gesang Rolf Birkholz und Gudrun Schnitzer
Piano Georg Göb
Kostüme Marie Luise Macey

Ein Abend mit einer Frau und zwei Männern bzw. zwei Männern und einer Frau. Ein Abend mit Rolf Birkholz, Gudrun Schnitzer und Georg Göb bzw. mit Gudrun Schnitzer, Rolf Birkholz und Georg Göb - ein Abend mit dreien bzw. mit vier verschiedenen Paaren - ein Abend mit Musik bzw. Piano und Gesang - 1 bzw. 2 bzw. 3-stimmig.
    Der Abend für Paare, Noch-Nicht Paare, Ex-Singles, frisch Verliebte, zukünftige Sologänger, ehemalige Abschnittsgefährten, schlecht Verführte und heiß Begehrte.
    Erleben Sie, wie die Schauspieler Gudrun Schnitzer (Schauspiel und Gesang) und Rolf Birkholz (Schauspiel) anhand temporeicher und aberwitziger Szenen eine virtuose Bestandsaufnahme vier verschiedener Beziehungsexistenzen abliefern. Bestechend in ihrer darstellerischen Flexibilität, verblüffend im Wechsel zwischen Skurrilität, kabarettösem Entertainment und psychologischem Tiefgang, entführen sie das Publikum in eine Berg- und Talbahn der Gefühle, von der sich keiner so schnell erholen wird.
    Was dieser Abend bietet ist ein amüsanter, frivoler, herausfordernder Genuss für den Intellekt, ein Wiederbelebungsprogramm für den Unterleib und eine brennende Liebesbezeugung ans Herz aller Liebenden, früher, später oder heute.
    Gewürzt mit Texten frei nach Erich Kästner, Martin Amanshauser, Woody Allen, Kayserling, Mark Twain, Cindy Gerard, Gertrude Stein u.a. Fein abgeschmeckt mit Songs der unvergesslichen Herzschmerz-Songwriter Carole King, Lenny Kravitz, Van Morrison, Paul Simon, R.E.M., Johnny Cash u.a., interpretiert, gesungen und in Szene gesetzt von Gudrun Schnitzer und Rolf Birkholz, begleitet von Georg Göb am Keyboard.
    Oder wie ein begeisterter, von diesem Abend verführter, ungenannt bleiben wollender Prominenter meint: «Eine heiße Bouillon für die Seele





«Die Tagträumer haben ihre Texte mit klugem Verstand gewählt und unter der Regie von Veronika Brendel und Uta Eckhardt originelle Szenen und Bilder entwickelt, die humorvoll, teils aberwitzig, romantisch und tiefgründig sind. Das Wesen der Liebe erforschend, ineinander verschlungen und dennoch einander fremd - die Anfangsszene, in der Gudrun Schnitzer und Rolf Birkholz in einen schwarzen Umhang gewickelt das Erkalten einer achtjährigen Liebe Revue passieren lassen, steht für die Ambivalenz von Nähe und Entfremdung. Ein perfekter Auftakt zu einer 90-minütigen, teils erheiternden, teils desillusionierenden, symbolträchtigen Reise durch die Untiefen der Paar-Psyche ...»
    Frankfurter Neue Presse, 9.05.2003

«Liebe hat viele Gesichter. Langeweile, Hass, Einsamkeit, Frustration, Eifersucht, Wut und Entfremdung - Spielarten, die kaum einer Beziehung fremd sind und denen im Theater allenfalls ein schwer verdauliches Drama gewidmet wird. Nicht so bei der neuesten Inszenierung der Theatercompagnie Tagträumer. Denn "Beziehungsweise", das jetzt im Gallus Theater Frankfurt Premiere hatte, widmet sich zwar den Problemen des Pärchen-Daseins, dies aber auf pointierte und äußerst unterhaltsame Weise.»
    Offenbach-Post, 13.05.2003


Nach oben